Auch bei der Vorbehandlung von PP-Folien punktet die atmosphärische Plasmatechnologie Openair®. Die Fachzeitschrift C2 berichtet dazu in ihrer Ausgabe vom März 2011.
Der Sensorenhersteller Novotechnik bezeichnet den Einsatz von Openair®-Plasma als Meilenstein in der Weiterentwicklung seiner Leiterplattenbeschichtung. Das Fachjournal SENSOR-MAGAZIN berichtet dazu in seiner Ausgabe 3/2011.
Korrosionsschutz – Nanofeine Beschichtungen in der Serienproduktion
Steigende Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von z.B. verklebten Metallverbunden verlangen innovative Lösungen. Die Fachzeitschrift ADHÄSION (3/2011) berichtet über die starke Wirkung von PlasmaPlus® Beschichtungen.
Ein international führender Spezialist für die Veredelung von Kunststoff-Displayfenstern suchte ein vollautomatisches, umweltfreundliches und reproduzierbares Vorbehandlungsverfahren für seinen neuen Lackierprozess. Er fand die Lösung bei Plasmatreat. Das internationale Journal IPCM (1-2/2011) berichtet.
Ein Haftungsproblem von LSR auf PP hätte fast zum Ausfall einer Produktion von Regen-Licht-Sensoren für den Automobilbau geführt. KUNSTSTOFFE (10/2010) berichtet, wie der sofortige Einsatz von Plasma die Herstellung noch ermöglichte.
Die übliche Maskierung vor dem Ausschäumen beim Bau von Instrumententafeln ist besonders aufwendig. Das Heft „K 2010 Special“ beschreibt, wie es mittels Openair® Plasma bei dem Audi-Zulieferer Peguform ganz ohne Masken funktioniert.
Umweltschutz ist für Transportunternehmen ein zentrales Thema. Über 15 000/a neue Kühlsattelauflieger fertigt Europas größter Trailerhersteller Schmitz Cargobull. Die umweltfreundliche Fertigung der LKW beinhaltet den Einsatz von Openair® Plasma. PLASTVERARBEITER (10/2010) berichtet.
Das Magazin KUNSTSTOFFVERARBEITUNG berichtet in seiner Jahresausgabe 2010, wie sich bei Problemverklebungen von Kunststoffen die atmosphärische Plasmatechnologie Openair® häufig als wahrer Krisenmanager beweist.
Die renommierten US Wissenschaftler Dr. Kash Mittal und Dr. Robert H. Lacombe widmen das technische Vorwort ihres neusten MST (Material, Science and Technology) Newsletters der atmosphärischen Plasmatechnologie.
Plasmapolymerisation unter Normaldruck – erster Einsatz im Industrieprozess
Vor drei Jahren gelang es Plasmatreat als erstem Unternehmen weltweit,
die Technik der Plasmabeschichtung unter Normaldruck zum industriellen
Einsatz zu bringen. PLASMA + OBERFLÄCHE berichtet darüber in der
September-Ausgabe.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.