• Atmosphärische Plasmabehandlung doppelt wirksam

    Die Plasmatechnologie Openair konditioniert Oberflächen in zweierlei Hinsicht. Je nach Prozess und Produkt steht dabei entweder die Reinigung oder die Aktivierung der Oberfläche im Vordergrund. Die wirtschaftliche Effizienz gegenüber dem Niederdruckverfahren ist einer der Schwerpunkte des Berichtes der deutschen Fachzeitschrift PLASTVERARBEITER, Ausgabe 10/2007.


    www.plastverarbeiter.de

    Zähmt renitente Oberflächen: Atmosphärische Plasmabehandlung doppelt wirksam

  • Inline Plasmabehandlung von Kunststoffen

    Das deutsche Jahresmagazin Ingenieurwissenschaften 2007 berichtet in seinem Themenheft Werkstofftechnologien in einen mehrseitigen Beitrag zur Openair-Plasmabehandlung von Kunststoffen.


    www.institut-wv.de/5155.html

    Inline Plasmabehandlung von Kunststoffen

  • Selektiver Korrosionsschutz für Alu-Gehäuse durch Plasma-Beschichtung

    Mit dem von Plasmatreat entwickelten und jetzt erstmalig für die Großserienproduktion in der Automobilbranche eingesetzten PlasmaPlus® Verfahren werden zur Vermeidung von Korrosion bei Klebenähten metallische Bauteiloberflächen im Atmosphärendruck selektiv inline beschichtet. Die deutsche Fachzeitschrift JOT (Journal für Oberflächentechnik) berichtet in ihrer Ausgabe September 2007 ausführlich über den neuen Prozess.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.all4engineers.com

    Selektiver Korrosionsschutz für Alu-Gehäuse durch Plasma-Beschichtung

  • Vorbehandlung von Aluminium mit Atmosphärendruck-Plasma

    Die atmosphärische Plasmatechnologie revolutioniert die Vorbehandlung von Aluminium und schafft dabei beispielhaften Umweltschutz. Das internationale Fachmagazin AIT (Aluminium International Today) berichtet in seiner Augustausgabe 2007 über den neusten Einsatz von Openair-Plasma in der Aluminiumindustrie.


    www.aluminiumtoday.com

    Pre-treatment of aluminium with plasma in air

  • Plasma statt Chemie – Umweltrevolution beim Coil Coating

    Die bis heute angewandten umweltbelastenden und energieintensiven chemischen Vorbehandlungsverfahren stellen bei der Verarbeitung von Aluminium die häufigsten Probleme dar. Nun konnte erstmalig ein Verfahren entwickelt und in Betrieb genommen, bei dessen Anwendung die benannten Probleme völlig eliminiert werden. Deutschlands Fachmagazin BBR - Bänder, Bleche, Rohre berichtet in seiner Ausgabe August/2007 ausführlich zur der weltweit Aufsehen erregenden Anwendung.


    www.bbr.de

    Innovation Oberflächentechnik: Plasma statt Chemie - Vorbehandlung von Aluminiumbandware

  • Aus einer Hand - Reinigen, Aktivieren und Beschichten mit atmosphärischem Plasma

    ist der Titel eines vierseitigen Berichts in der deutschen Fachzeitschrift GALVANO TECHNIK vom Juli 2007. Der Artikel behandelt die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der atmosphärischen Plasmatechnik Openair®.


    www.leuze-verlag.de/

    Plasmatechnik - Reinigen, Aktivieren und Beschichten mit atmosphärischem Plasma

  • Sicherer LNG-Transport dank richtiger Vorbehandlung

    Am Beispiel des Erdgastransportes per Tanker aus fernen Förderländern wird wieder einmal verdeutlicht, welcher Nutzen sich durch den Einsatz der modernen Klebtechnik erzielen lässt. Wenn die derzeit weltweit größten Flüssiggastanker auf den Weltmeeren kreuzen, haben sowohl Openair®-Plasma und Klebstoffe, als auch eine sehr gute deutsch-französische Zusammenarbeit dazu einen entscheidenden Beitrag geleistet. Die deutsche Fachzeitschrift ADHÄSION berichtet hierzu ausführlich in ihrer Ausgabe 6/2007.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.adhaesion.com

    Flüssiggastransport per Tanker - Wirtschaftlich und sicher dank Plasmavorbehandlung

  • Schont Umwelt und Geldbeutel

    Die atmosphärische Plasma-Behandlung ist ein vielseitiges, wirtschaftliches und umweltverträgliches Werkzeug bei Prozessen der Reinigung, Aktivierung und Beschichtung von Oberflächen aus Kunststoff und Metall. Die Fachzeitschrift INDUSTRIE ANZEIGER berichtet in ihrer Ausgabe 21/2007 über die Optimierung von Klebeprozessen durch den Einsatz von atmosphärischem Plasma...


    www.industrieanzeiger.de

    Oberflächentechnik: Atmosphärische Plasma-Behandlung optimiert Klebeprozesse

  • "Keine Chance für Undichtigkeiten" - Plasmabehandlung schützt Elektronik

    Um elektronische Bauteile vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, müssen sie zuverlässig gekapselt werden. Vor wenigen Jahren nur in der Automobilbranche eingesetzt, nutzen heute zahlreiche Unternehmen die Openair® Plasmatechnologie zur Vorbehandlung ihrer Bauteiloberflächen. Die deutsche Fachzeitschrift KUNSTSTOFFE berichtet in ihrer Ausgabe 5/2007 detailliert zu diesem Thema.


    www.kunststoffe.de

    Keine Chance für Undichtigkeiten

  • Vom Parfümflakon bis zum Tachoglas - Oberflächenbehandlung vor der Lackierung

    Die Vorbehandlung mit Atmosphären-Plasma wird für immer mehr Anwender interessant, wenn eine mikrofeine Vorreinigung und hohe Aktivierung der Oberfläche vor dem Lackierungsprozess gefragt ist. Die Fachzeitschrift JOT (Journal für Oberflächentechnik) berichtet in der Ausgabe 4/2007 über den weit reichenden Einsatz von Openair®-Plasma vor der Lackierung.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.all4engineers.com

    Plasma-Vorbehandlung: Vom Parfümflakon bis zum Tachoglas

Kontakt

Wir sind für Sie da

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.