• Luft- und Raumfahrtindustrie

    Der Trend zur Verwendung moderner Verbundwerkstoffe in Flugzeugen stellt zahlreiche neue Anforderungen an die Oberflächenvorbehandlung und Beschichtung. Das Leichtbau-Magazin LIGHTWEIGHTDESIGN (2/09) berichtet über die Möglichkeiten der atmosphärischen Plasmavorbehandlung in der Luft- und Raumfahrtindustrie.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.lightweight-design.de

    Möglichkeiten der atmosphärischen Plasmavorbehandlung

  • Automobillackierung: Beschichtungsfehler leichter beheben

    Eine Behandlung der Decklackschicht mit atmosphärischem Plasma nach einer selektiven Reparatur vermeidet das staubintensive Anschleifen des Lacks. JOT berichtet über das innovative Verfahren in seiner Aprilausgabe.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.jot-oberflaeche.de

    Atmosphärisches Plasma in der Automobillackierung

  • Automotive: Atmosphärisches Plasma - umweltfreundlich und kostensparend

    Einen Fachbeitrag zum Thema „Feinstreinigung von Oberflächen und Verbesserung der Adhäsion“ von Plasmatreat Geschäftsführer Christian Buske bringt die ATZ-PRODUKTION in ihrer neusten Ausgabe vom April 2009.


    www.atz-online.de

    Umweltfreundlich und kostensparend: Atmosphärische Plasmatechnologie

  • Plasma sichert Durchblick

    Brillante und kratzfeste Oberflächen hochwertiger Displayfenster aus Kunststoff durchlaufen nach dem Spritzgießprozess aufwendige Beschichtungsverfahren. Die Fachzeitschrift KUNSTSTOFFE berichtet in ihrer Märzausgabe über die Vorbehandlung von Bauteilen mit atmosphärischem Plasma.


    www.kunststoffe.de

    Plasma sichert Durchblick

  • Interview: „Plasmatechnik amortisiert sich oft schon in einem Jahr“

    Die Oberflächenbehandlung mit Plasma kann weit mehr als die Standzeiten von Werkzeugen erhöhen. Die Fachzeitschrift INDUSTRIEANZEIGER sprach im März mit Plasmatreat Geschäftsführer Christian Buske zu den Möglichkeiten der atmosphärischen Plasmabehandlung.


    www.industrieanzeiger.de

    Oberflächentechnik: Plasmatreat-Chef Christian Buske zu den Möglichkeiten der Plasmabehandlung

  • „Die Firmen müssen sich öffnen“

    Anlässlich des 9. internationalen Plasmatreat Sales Meetings diskutierten im Rahmen eines Pressegesprächs Dr. Erwin Bürkle (KraussMaffei Technologies), Klaus Hilmer (Elastogran) und Christian Buske (Plasmatreat) mit Susanne Zinckgraf, Chefredakteurin der Fachzeitschrift PLASTVERARBEITER über die zukünftigen Chancen der Prozessintegration durch Plasmatechnik und was das für den Fertigungsstandort Deutschland bedeutet.


    www.plastverarbeiter.de

    Chancen der Prozessintegration durch Plasmatechnik

  • Verklebung von hochwertigen Faltschachteln dank Plasmatechnologie Openair®

    Das katalanische Unternehmen EGISA stellt auf seiner Bobst Faltschachtel-Klebemaschine Alpina mit integrierter Plasmabehandlung sicher geklebte, hochwertige Etuis her. Die schweizer Fachzeitschrift VERPACKUNGSDRUCK berichtet dazu in ihrer Ausgabe 1/2009.


    www.derverpackungsdruck.com

    Verklebung von hochwertigen Faltschachteln dank Plasmatechnologie Openair®

  • Plasmapolymerisation unter Normaldruck

    Was bisher nur im Vakuum möglich war, kann nun inline unter Normaldruck erfolgen: Die neu entwickelte Plasmatechnik PlasmaPlus® bietet eine Fülle unterschiedlich funktionalisierter Schichten zum ortsselektiven Beschichten von Materialoberflächen. Die Zeitschrift WERKSTOFFE berichtet in der Ausgabe 1/2009 über das Verfahren.


    www.werkstoffzeitschrift.de

    Plasmapolymerisation unter Normaldruck

  • Plasma ersetzt chemische Vorreinigung bei Aluminiumbandware

    Mit einem weltweit einzigartigen Verfahren hat es die Atmosphärendruck-Plasmatechnologie Openair® in einer schweizer Coil-Coating-Produktion geschafft, alle chemischen Vorreinigungsprozesse zu ersetzen. Eingesetzt wird das Verfahren für Aluminiumbandware im Fassadenbau. Die deutsche Fachzeitschrift MO (Metalloberfläche) berichtet in Ihrer Ausgabe 12/2008 über den Aufsehen erregenden neuen Prozess.


    www.metalloberflaeche.de

    Plasma ersetzt chemische Vorreinigung - Atmosphärische Plasmatechnologie beim Coil Coating von Aluminium

  • Bahnbrechender Korrosionsschutz durch neue Plasmatechnologie

    Sei es zum Schutz vor Korrosion oder zur Verbesserung der Oberflächenreinigung, die von Plasmatreat neu entwickelte PlasmaPlus® Technologie bietet eine Fülle verschiedener Schichten für eine selektive Beschichtung. AIT – Aluminium International Today berichtet in seiner Ausgabe vom Dezember 2008 über den neuen Korrosionsschutz.


    www.aluminiumtoday.com

    Pioneering corrosion protection by new plasma technology

Kontakt

Wir sind für Sie da

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.