• Plasma für höchste Beanspruchung – Hydrolackierung von Kunststoffschaltern

    Zur Sicherung der immer höher werdenden Qualitäts- und Umweltansprüche von Automobilbauern an die Lackierprozesse von Kunststoffteilen werden bei TRW Automotive in Süddeutschland jährlich Millionen von Schaltern mit Openair®-Plasma vorbehandelt. WOMag (3/2014), Expertenmagazin für Werkstoffe und Oberflächentechnologie, berichtet.


    www.womag-online.de

    Plasma für höchste Beanspruchung – Hydrolackierung von Kunststoffschaltern

  • Plasmatechnik statt Lösungsmittel

    Mindestens 20 Tonnen Chemikalien im Jahr spart Europas führender Trailer-Hersteller Schmitz Cargobull bei der Vorbehandlung der Sandwichpaneele für große Kühlkofferaufbauten ein. Statt Lösungsmittel verwendet das Unternehmen zum Reinigen und Aktivieren der Oberflächen Atmosphärendruckplasma. Die Fachzeitschrift JOT (3/2014) berichtet detailliert über die Anwendung und wie es dazu kam.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.jot-oberflaeche.de

    Plasmatechnik statt Lösungsmittel

  • Medizintechnik: Millimetergenaue funktionale Nanobeschichtung

    Fertigungsprozesse in der Medizintechnik sind besonders anspruchsvoll. PlasmaPlus® ermöglicht die Erzeugung von Diffusionsbarrieren und Gleitschichten oder die Abscheidung antimikrobieller Schichten im vollautomatischen Inline-Prozess. MPN (Medical Plastic News 2/2014) berichtet über den aktuellen Entwicklungsstand Stand des Verfahrens.


    www.medicalplasticsnews.com

    Medical Technology: Functional Nanocoating with Millimeter Precision

  • Plasmatreat zeigt Fortschritt der Plasmabehandlung

    Sei es die neue vollautomatische EPDM-Plasmaanlage „Plasma Tube“ oder das jüngste PFW30 Düsensystem mit geschwindigkeitsregulierbarer Plasmadichte und automatischer Düsenvorwahl – Redakteur David Vink hat für PLASTICS NEWS (12/2013) Plasmatreats Bandbreite an Exponaten und Live-Vorführungen auf der K-2013 genau beobachtet.


    www.plasticsnews.com/

    Plasmatreat zeigt Fortschritt der Plasmabehandlung

  • Kunststoffschalter im Auto - Lebenslange Lackhaftung

    Lackierte Kunststofftasten einer Instrumententafel werden im Leben eines Automobils tausendfach berührt. IPCM (International Paint & Coating Magazine 2013/11-12) zeigt mit einer Anwenderstudie, wie die Vorbehandlung mit Openair®-Plasma die Unversehrtheit der Lackierung auch noch nach jahrelangem Gebrauch sichert.


    Kunststoffschalter im Auto - Lebenslange Lackhaftung

  • Berührungslose Bearbeitung – Plasma in der Elektronik

    Die atmosphärische Plasmadüsentechnologie Openair erlaubt die simultane Feinstreinigung, Aktivierung oder auch Beschichtung von Materialoberfl ächen, ohne die sensible Elektronik von beispielsweise Leiterplatten oder Baugruppen zu schädigen. PRODUCTRONIC berichtet über neue  Plasmatreat Verfahren zur Messe productronica 2013.


    Berührungslose Bearbeitung – Plasma in der Elektronik

  • Elektrisierende Technik - Atmosphärische Plasma-Dünnschicht macht Kunststoffe leitend

    Ob Leiterbahnen, elektromagnetische Abschirmungen oder Haftmittlerschichten – eine im FPC-Plasmaprozess aufgetragene metallische Feinpulverdünnschicht verleiht Kunststoffen völlig neue funktionale Eigenschaften – umweltfreundlich, schnell und millimetergenau. Die K-ZEITUNG (10/2013) berichtet.


    www.k-zeitung.de

    Elektrisierende Technik - Atmosphärische Plasma-Dünnschicht macht Kunststoffe leitend

  • Genau nach unserem Geschmack – Hohe Haftung von Digitaldruck nach Plasmabehandlung

    Für eine Werbeaktion der größten deutschen Kunststoffzeitung K-ZEITUNG zur K-2013 sollten LDPE-Fahrradflaschen der schweizer Marke Bulb® u.a. mit einem gestochen scharfen Foto bedruckt werden. Openair®-Plasma sicherte dabei die langzeitstabile Haftung und Brillanz des Digitaldrucks.


    www.k-zeitung.de

    Genau nach unserem Geschmack – Hohe Haftung von Digitaldruck nach Plasmabehandlung

  • Medizin: Funktionale Plasmabeschichtung

    PlasmaPlus® generiert völlig neue Oberflächeneigenschaften. Die nanodünnen funktionalen Oberflächen ermöglichen vielfältige Anwendungen in der Medizintechnik, beispielsweise als selbstreinigende oder antimikrobielle Schichten. Die deutsche Fachzeitschrift JOT (Journal für Oberflächentechnik, Special Medizin 10/2013) berichtet.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.jot-oberflaeche.de

    Atmosphärendruckplasma in der Medizin: Funktionale Plasmabeschichtung

  • Startklar - Sichere Plasmavorbehandlung in der Flugzeugelektronik

    In der Luftfahrttechnik gelten Sicherheitsanforderungen, die weit über die Ansprüche anderer Industrieprodukte hinausgehen. Für die Fertigung von Flugfunksystemen werden bei einem weltweit führenden Hersteller zur optimalen Haftung der Schutzlackierung die sensiblen elektronischen Baugruppen mit Openair®-Plasma vorbehandelt. JOT (Journal für Oberflächentechnik 10/2013) berichtet.


    The original publication is available at springerprofessional.de

    www.jot-oberflaeche.de

    Startklar - Sichere Plasmavorbehandlung in der Flugzeugelektronik

Kontakt

Wir sind für Sie da

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.