Openair-Plasma® Aktivierung für zuverlässiges Strukturkleben im Fahrzeugbau ohne umweltbelastende Haftvermittler (Primer)

Moderne Fahrzeugaufbauten werden in ihrer Struktur vollständig verklebt, um eine höhere Eigenfestigkeit und eine bessere Beständigkeit der Verbindungen bei geringeren Produktionskosten sicherzustellen. Dadurch zählt die Fahrzeugbau-Industrie zu einem der größten Abnehmer für Strukturklebstoffe. Die an das Strukturkleben gestellten Anforderungen sind dem entsprechend hoch und nur mit einer zuverlässigen und reproduzierbaren Vorbehandlung zu erfüllen.

Die Openair-Plasma® Behandlung zur Oberflächen-Aktivierung ersetzt im LKW-Fahrzeugbau erfolgreich die konventionelle Vorbehandlung, d.h. das mechanische Aufrauhen sowie die Aktivierung mit umweltbelastenden Lösungsmitteln.

Plasmabehandlung eines Sandwichpaneels vor der Strukturverklebung

Vorteile von Openair-Plasma® in der Produktion von Fahrzeugaufbauten:

  • sauberer Prozess
  • höherer Durchsatz
  • vollständige Automatisierung der Vorbehandlung
  • ISO-gerechte Prozessüberwachung

Schmitz Cargobull AG

Strukturelles Verkleben

Extreme Haftung, höchste Dichtigkeit und bestmöglicher Umweltschutz – so lauteten die Anforderungen beim Bau der neuen Klebeanlage. Heute rollen bei Europas größtem Trailer-Hersteller jährlich über 15.000 Openair-Plasma® Behandelte Kühlfahrzeuge vom Werkhof.

Referenzstory lesen

/Tags/Transport/LKW, /LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW, /Tags/Transport/LKW

Kontakt

Wir sind für Sie da

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.