Zu Luft, zu Wasser und zu Land – Openair-Plasma® ermöglicht neue Fertigungswege im Transportwesen
In der Transportindustrie zeigt Openair-Plasma® die ganze Bandbreite seiner flexiblen Anwendungsmöglichkeiten: In der Luft- und Raumfahrt werden neue Materialverbunde durch die atmosphärische Plasmabehandlung möglich. Im Schiffbau kann die Vorbehandlung dank der Openair-Plasma® Technologie direkt in der Werft erfolgen. Ganze LKW-Aufbauten erhalten mithilfe der Plasmaaktivierung der Klebeflächen durch Strukturverklebung eine hohe Eigenfestigkeit und Langzeitstabilität. Und in der Zweirad-Fertigung können durch die Integration von Openair-Plasma® komplette Fertigungsschritte entfallen.
-
Luftfahrt – effiziente Vorbehandlung mit Atmosphärendruckplasma
Die Oberflächenvorbehandung mit Openair-Plasma® ist im Flugzeugbau ist ein wichtiger Innovationsfaktor mit vielen herausragenden Vorteilen...
weiterlesen
-
Schiffbau – Plasmabehandlung kompletter Bauteile unter atmosphärischen Bedingungen
Korrosionsschutz, Leichtbau und Isolierung sind die anspruchsvollsten Herausforderungen im Schiffbau. Die Plasmatechnologie eröffnet hier ganz neue Möglichkeiten...
weiterlesen
-
LKW/Anhänger/Wohnmobile – Strukturkleben ohne umweltbelastende Haftvermittler (Primer)
Die Plasmabehandlung zur Oberflächen-Aktivierung ersetzt im LKW-Fahrzeugbau erfolgreich die konventionelle Vorbehandlung...
weiterlesen
-
Zweiräder/Motorräder – Prozessoptimierung durch primerfreie Lackierung im Motorradbau
Die Plasmavorbehandlung ersetzt die Beflammung. Dabei wird eine höhere Aktivierung der Oberflächenspannung erreicht, ohne die Faserstruktur anzugreifen. So kann auch auf die Applikation des Primers verzichtet werden...
weiterlesen
/Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport, /Tags/Transport