Plasmareinigung und selektive Beschichtung für langzeitstabile Dichtungssysteme
Die Anforderungen an moderne Automobile steigen stetig. Hohe Ansprüche an Komfort und Fahrsicherheit erfordern den Einsatz zusätzlicher Elektronik. Diese wird zunehmend dezentral in Sensoren und Aktoren integriert. An die immer komplexer werdenden Elektronik-Boards bestehen hohe Anforderungen an eine zuverlässige Abdichtung der Bauteile gegen von außen eindringende Feuchtigkeit (Korrosion). Ebenso wichtig sind sichere und langzeitstabile Dichtungssysteme im Powertrain. Hier muss der Austritt von Motoröl zuverlässig vermieden werden.
Vielfältige Anwendungen im Automobilbau
Die Qualität einer dichten Verbindung hängt insbesondere von der Reinheit der Kontaktflächen ab. Die Openair-Plasma® Reinigung bewirkt exakt an diesen sensiblen Stellen eine effektive und konturgenaue Vorbehandlung. Eine besonders dauerhafte und korrosionsbeständige Versiegelung von Klebefugen gewährleistet das von Plasmatreat entwickelte PlasmaPlus®-Verfahren. Bei dieser Art der Plasmapolymerisation wird dem Plasma ein Beschichtungsstoff (Precursor) zugegeben. Das Ergebnis ist eine besonders resistente Korrosionsschutz-Dichtung.
Novotechnik
Zur Produktionserhöhung seiner Sensoren für den Automobil- und Maschinenbau änderte Novotechnik die Vorbehandlungstechnik. Statt Niederdruckplasma und Vakuumkammer entschied man sich für Inline-Openair-Plasma® und verdreifachte damit den Durchsatz.
Referenzstory lesen
ZF TRW Automotive
Global Player ZF TRW Automotive verzichtete auf den Einsatz von Nass-Chemikalien zur Vorbehandlung eines Motorpumpenaggregats aus Aluminium und entschied sich stattdessen für eine Anti-Korrosionsbeschichtung mit PlasmaPlus®.
Referenzstory lesen
/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik, /Tags/Automobilbau, /Tags/Automobilbau/MotorElektronik