Der Einsatz von Plasmadüsen auf Industrierobotern ermöglicht die hochpräzise, schnelle und umweltfreundliche Vorbehandlung großer dreidimensionaler Kfz-Innenteile vor dem Lackieren, Ummanteln oder Hinterspritzen. Für die Vorbehandlung von z.B. Armaturenbrettern, Tür-Innenverkleidungen oder Seitenverkleidungen werden dabei mehrere großflächig arbeitende Rotations-Plasmadüsen eingesetzt, die eine absolut gleichmäßige Oberflächenaktivierung auch großer Flächen in kurzer Zeit ermöglichen.
Im Gegensatz zur bisher vielfach angewandten Beflammungstechnik erfolgt die Openair-Plasma® Vorbehandlung mit geringem Wärmeeintrag ins Bauteil. Nebeneffekte wie unerwünschte Deformationen oder eine Überbehandlung und den damit einhergehenden Haftungsverlust gibt es nicht.
Vorteile der Oberflächenaktivierung mit Openair-Plasma®:
hohe gleichmäßige Aktivierungsqualität auch auf großen Flächen
Einsatz von unpolaren Recycling-Werkstoffen wird möglich
Für den Geländewagen Audi Q5 werden bei Peguform die Instrumententafeln anstatt mit dem üblichen Flammverfahren mit Openair-Plasma® vorbehandelt. Der selektiv angewandte „kalte“ Plasmastrahl ersetzt die komplette Maskierung und schützt gleichzeitig den Kunststoff vor Überhitzung.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.