Energie, die nicht verbraucht wird, muss gar nicht erst erzeugt werden! Die Plasmatechnologie trägt dazu bei, althergebrachte energieaufwändige Fertigungsprozesse durch neue Verfahren komplett abzulösen. Die Trockenvorgänge bei konventionellen, nasschemischen Verfahren z.B. führen zu einem vielfachen Energieverbrauch im Vergleich zum trockenen Inline-Plasmaverfahren (energieeffiziente Oberflächen-Vorbehandlung).
Erhaltung der Umwelt
Die atmosphärische Plasmavorbehandlung erspart in vielen Fällen den Einsatz giftiger Chemikalien und deren Entsorgung. Die Plasmaaktivierung ermöglicht darüber hinaus zuverlässiges Kleben und Lackieren ohne Haftvermittler und somit VOC-freie Vorbehandlung und Fertigung. Es wurde belegt, dass durch Oberflächenbeschichtung mit atmosphärischem Plasma der nachfolgende Primer-Prozess chromatfrei und wasserbasierend durchgeführt werden kann.
Die Mobilität der Zukunft
Die Verbreitung der Elektromobilität ist das entscheidende Zukunftsthema. Substantiell für den Erfolg ist die Entwicklung von Antriebsmotoren mit hohem Wirkungsgrad sowie von leichten und effizienten Energiespeichern. Um derartige Eigenschaften zu erzielen, müssen die Oberflächen der eingesetzten Materialien gezielt modifiziert werden. Die Openair-Plasma®-Beschichtung bietet der Industrie hierfür ein einzigartiges Verfahren.
PlasmaPlus® Nanotechnologie
Funktionsbeschichtungen verleihen Oberflächen vollkommen neue Eigenschaften – antihaftend, superhaftend, feuerfest, antibakteriell, kratzfest, hochstabil und vieles mehr. PlasmaPlus® bietet für die Nanobeschichtung ein besonders effektives, inline integrierbares Verfahren zur Funktionalisierung von Oberflächen. Plasmatreat betreibt gemeinsam mit renommierten Instituten umfangreiche Forschungsprojekte im Bereich der PlasmaPlus® Nanotechnologie.
5638
Kontakt
Wir sind für Sie da
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihre Anfrage oder füllen Sie das Formular aus.